Die meisten verbinden das Wort Hypnose mit der Vorstellung, dass sie ein Hypnotiseur, also eine zweite Person in den Zustand der Hypnose versetzt. Und viele fürchten sich vor der Vorstellung dabei die Kontrolle zu verlieren und während der Hypnose völlig ausgeliefert zu sein. Doch die Fremdhypnose ist nicht die einzige Form der Hypnose, durch die man enorme therapeutische Erfolge erzielen kann.
Hypnose ohne Kontrollverlust
Die Selbst- oder Eigenhypnose ist eine ebenbürtige, effektive und harmlosere Form der Hypnose, bei der man zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle an eine zweite Person abgeben muss. Sie wird eingesetzt bei der Angsttherapie, zur Stressbewältigung oder auch bei Essstörungen oder anderen ungesunden Angewohnheiten.
Viele nutzen die Selbsthypnose auch als Hilfsmittel, um besser lernen zu können, um Wissen abrufbarer zu machen und um die eigene Aufmerksamkeit zu erhöhen oder im Allgemeinen etwas entspannter durch den Tag zu kommen. Denn durch trainierte Selbsthypnose kann man der Manipulation des Bewusstseins im Alltag gezielt entgegenwirken. Menschen, die dauerhaft gestresst sind oder über ein geringes Selbstwertgefühl verfügen, können durch die Selbsthypnose lernen, den Problemen viel entspannter zu begegnen und wieder Herr der Lage zu werden.
Selbsthypnose ist ein gutes Werkzeug, das dabei helfen kann, sich selbst auf der Ebene des Unterbewusstseins neu zu programmieren. Negative Bilder und unvorteilhafte Denkstrukturen können und müssen aufgelöst werden. Denn bekannterweise ist positives Denken die Grundvoraussetzung für jeden längerfristigen Erfolg im Leben.
Die Selbsthypnose ist eine allgemein anerkannte Methode der mentalen Selbstprogrammierung, die beispielsweise besonders gern von Hochleistungssportlern eingesetzt wird, um mentale Blockaden zu beseitigen und gewünschte Erfolge gezielter herbeiführen zu können.
Ein weiterer Vorteil dieser Form der Hypnose ist der, dass die Methode quasi zu jeder Zeit an jedem x-beliebigen Ort und in kompletter Eigenregie durchgeführt werden kann. Diese spezielle Technik erfordert jeweils nur einige Minuten. Erfahrene Anwender benötigen zum Erreichen des Zustandes der Selbsthypnose weniger als dreißig Sekunden.